Astronomie Heidenheim e.V.
|
||||||||||||
Dieses Bild wurde vor einiger Zeit in einer Ausgabe des VdS-Journal auf dem Titelblatt veröffentlicht. Öffentliche Beobachtungen finden wieder statt. Hier finden Sie die Termine. Und hier geht's zum Programm. Sonne, Mond und
Sterne
Hier einige Eindrücke und ein Bericht der HZ zur Astro-Foto-Ausstellung im Pressehaus ab April bis Ende Juni aus dem Foyer Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) von Helmut Heinicke. Zum Vergrößern anklicken
Kugelsternhaufen M3 im Sternbild "Jagdhunde".Apo-Refraktor TEC140 + Original-Flattener, Kamera ASI 6200 MC Pro Mit der Maus über das Bild gehen > Ausschnittsvergrösserung
Planet Mars:
war ende letzten Jahres besonders gut zu
beobachten! Mars ist unser Nachbarplanet. Auf seiner Bahn um die Sonne erreicht er alle gut 2 Jahre von der Erde aus gesehen seine Oppositionsstellung zur Sonne. Er ist uns dann besonders nahe. Im September – Oktober letzten Jahres war es wieder so weit. Mars stand abends als auffälliger rötlicher Stern am östlichen Himmel.
Was bedeutet die
Marsopposition für die Raumfahrt?
Mars ist gut zu erreichen und kann in etwa einem halben Jahr mit
Raumsonden angeflogen werden. Darum haben sich jetzt gleich drei
Nationen mit Sonden auf den Weg zum Mars gemacht. Dabei handelt es
sich um die NASA-Sonde "Perseverance", die am 30 Juli gestartet ist,
am 23. Juli startete eine chinesische Sonde und die Vereinigten
Arabischen Emirate schickten am 20 Juli die Sonde "Hope" zum Mars. Alle drei Sonden sind erfolgreich angekommen und haben inzwischen ihre Arbeit aufgenommen. Perserverance landete am 18. Februar 2021 auf der nördlichen Marshalbkugel im Jezero-Krater. Tianwen-1 hat auch im Februar den Mars erreicht und deren Rover landete am 14. Mai 2021 in der Utopia Planitia. Der arabische Orbiter gelangte am 9. Februar in die Marsumlaufbahn.
|
||||||||||||
|
Von www.Der-Mond.de Ein Service von www.Der-Mond.org
|
|
||||||||||
|