Die "Sendung mit der Maus", die vom WDR-Fernsehen produziert und unter anderem vom Kinderkanal ausgestrahlt wird, ist bei Kindern und auch bei vielen Eltern sehr beliebt.
Das Poster an der Eingangstür der Sternwarte.
|
Das Empfangsteam wartet mit kleinen Mitbringseln.
|
Deshalb findet auch der jährlich von der "Maus" ausgerufene Türöffner-Tag, an dem sich unterschiedliche Einrichtungen und Veranstalter dem jungen Publikum öffnen, in aller Regel großen Anklang - schon gar, wenn er just an dem Tag stattfindet, an dem der deutsche Astronaut Alexander Gerst, der
das Programm aktiv unterstützt, das Kommando in der internationalen Raumstation ISS übernimmt.
Neben einfachen Erläuterungen werden auch kleine Stärkungen angeboten.
|
Mit dem Globus werden die Jahreszeiten erklärt
|
Genau dies war am 3. Oktober der Fall, und der Heidenheimer Astronomieverein nahm die Gelegenheit wahr und öffnete die Sternwarte auf dem Erbisberg einen Nachmittag lang für junge Besucher und ihre Eltern. Angeboten wurden Sternwarten-Besichtigungen, Darstellung und Erläuterung der Verhältnisse und Bewegungen im Sonnensystem anhand leicht verständlicher Modelle, Bild- und Filmpräsentationen astronomischer Objekte und Abläufe, Erläuterung
und praktische Vorführungen zu Konstruktion und Funktionsweise von Teleskopen - und nicht zuletzt auch Kaffee und Kuchen.
Mit einem selbstgebauten Winkelmesser lassen sich Koordinaten von Himmelskörpern bestimmen.
|
Die Himmelsrichtungen werden gezeigt.
|
Das alles fand bei den zahlreichen Besuchern regen Anklang. Mehr als 130, in der Mehrzahl Kinder, hatten sich angemeldet, und obwohl des Wetter nicht ideal und die Temperatur ausgesprochen frisch war, kamen sie auch fast alle. Auch dass Wolken fast während des gesamten Nachmittags die geplante Sonnenbeobachtung nicht zuließen, trübte die Stimmung nicht im geringsten. Schhließlich lässt sich die Beobachtung nicht nur der Sonne, sondern auch
des nächtlichen Sternhimmels bei den regelmäßigen
öffentlichen Beobachtungsterminen in der Sternwarte nachholen. Dies tun zu wollen versicherten die meisten Besucher beim Abschied von der durchweg sehr gelobten Veranstaltung.
Auch ein Blick durch ein Modell-Teleskop ist möglich.
|
Nach dem Besuch wird stolz die Maus präsentiert.
|
|